
Rockabilly Hochzeit – Inspirationen für eure 50er Jahre Hochzeit!
Die 50er Jahre verbindet man mit einem lockeren Lebensgefühl, einem glamourösen Style und natürlich Rock’n’Roll! Warum dann nicht einfach eine Mottohochzeit im 50er Jahre Style feiern? Wir zeigen euch nun auf, wie ihr eine 50er Jahre Hochzeit stilecht feiert. Von der passenden Deko, über die Musik bis hin zum Rockabilly Brautkleid ist alles dabei.
Rockabilly Hochzeit planen
Wichtig ist bei einer Mottohochzeit im Rockabilly Style auch eine gute Planung. Doch was muss ich alles beachten? Wir zeigen euch nun auf, wie ihr die Idee einer Rockabilly Hochzeit am besten umsetzen könnt!
Location
Auch die Location könnt ihr bequem zum Motto 50er Jahre Hochzeit anpassen. Wie wäre es mit einem schicken Saal in einem Hotel? Mit der passenden Deko erzeugt ihr bequem das Flair der 50er Jahre. Aber auch ein alter Gasthof oder ein Landhaus mit dem gewissen Retro Touch passen perfekt zu eurer Rockabilly Hochzeit!
Rockabilly Hochzeitsdeko
Wenn ihr die perfekte Location gefunden habt, geht es ran an die Rockabilly Hochzeitsdeko! Dabei solltet ihr euch an den Farben schwarz, weiß und rot orientieren. Auch gepunktete Muster machen sich prima für eure Rockabilly Hochzeit, ebenso wie Leoparden-Muster. Auf diese Art könnt ihr eure Rockabilly Deko nach euren Wünschen gestalten. Beispielsweise wählt ihr eine weiße Tischdeko mit weißen Kerzen und dazu knalliges, rot gepunktetes Geschirr. Wichtig ist, dass es euch letztlich gefällt. Auch Girlanden in den passenden Farben machen sich prima als Rockabilly Hochzeitsdeko.
Auf keinen Fall fehlen dürfen die typischen Cola-Flaschen. Wenn ihr wollt, könnt ihr an die Flaschen Namensschilder für eure Gäste anbringen. Durch einige schlichte Blumen könnt ihr diese auch bequem in eine Vase umwandeln. Passend sind außerdem Würfelmotive, Anker, Schwalben und auch Herzen. Auch Schallplatten können hervorragend als Rockabilly Hochzeitsdeko genutzt werden.
50er Hochzeitsmode
Rockabilly Brautkleid
Natürlich darf bei einer Rockabilly Hochzeit das passende Brautkleid nicht fehlen. Ein Petticoat gehört auf jeden Fall mit dazu! Am besten wählst du ein knielanges Kleid und ziehst den Petticoat unten drunter. Aber auch ein enges Etuikleid ist passend als Rockabilly Brautkleid. Wichtig ist vor allem, dass du dich im Rockabilly Brautkleid wohl fühlts! Was Accessoires anbelangt, sind Perlenketten und auch Spitzenhandschuhe eine gute Wahl. Pumps mit einem etwas breiterem Absatz runden den gesamten Style des 50er Brautkleids nochmals ab.
Zur Frisur passt ein Fascinator hervorragend. Was das Make-Up anbelangt, darf es ruhig etwas mehr sein. Verruchte, schwarz umrandete Augen und knallrote Lippen passen perfekt zu einer Rockabilly Hochzeit!

Rockabilly Anzug
Der Bräutigam hingegen macht mit Hosenträgern und einer Fliege nichts falsch bei eurer 50er Jahre Hochzeit. Wer Lust hat, kann einen Hut, oder sogar einen Zylinder dazu anziehen. Die Pompadour-Frisur darf natürlich auch nicht fehlen!
Was anziehen als Gast?
Natürlich fragen sich auch Gäste, was sie bei einer Rockabilly Hochzeit denn anziehen sollen. Generell gilt, dass man der Braut keinesfalls die Show stehlen sollte mit dem eigenen Outfit. Wir empfehlen für die Damen ein passendes Rockabilly Kleid in knalligen Farben. Ein passendes Haarband unterstreicht den 50s Look nochmals!
https://www.amazon.de/Bbonlinedress-Cocktailkleid-Rockabilly-V-Ausschnitt-4XL/dp/B072R526TM/ref=sr_1_17?ie=UTF8&qid=1516712727&sr=8-17&keywords=50er+mode https://www.amazon.de/Lizzy%C2%AE-Rockabilly-Haarband-verschiedenen-Designs-Einheitsgr%C3%B6%C3%9Fe/dp/B01C2Y8KIU/ref=sr_1_51?s=apparel&ie=UTF8&qid=1516712850&sr=1-51&keywords=rockabillyDie Herren hingegen können lässig gestylt sein. Eine Jeans, ein weißes T-Shirt und eine Lederjacke stellen ein prima Outfit für die Rockabilly Hochzeit dar. Wer hingegen lieber einen Anzug tragen möchte, sollte einen schmalen Schnitt wählen.
Rock’n’Roll!
Bei einer stilechten 50er Jahre Hochzeit darf keinesfalls die passende Musik fehlen! Mit Rock’n’Roll sorgt ihr für die passende Stimmung! Bei der Frage „DJ oder Band?“ empfehlen wir letzteres. Generell ist eine Liveband bei einer Mottohochzeit eher in der Lage, die richtige Stimmung zu transportieren.
Stilechtes Hochzeitsessen
Beim Hochzeitsessen kann beim Motto 50er Jahre nicht viel falsch gemacht werden. Die Hauptsache ist, dass es schmeckt! Gerne könnt ihr auch ganz schlicht Fastfood wie Burger und Pommes an eure Gäste servieren. Was die Getränke anbelangt könnt ihr, neben Cola, auch Kaffee oder Cappuccino an eure Gäste servieren.
Auch eure Hochzeitstorte könnt ihr getreu eurem Motto dekorieren und verzieren lassen. Auch hierbei sollten die typischen Farben weiß, schwarz und rot auftauchen. Teilt dem Konditor eurer Wahl eure individuellen Wünsche mit und gestaltet somit eine passende Rockabilly Hochzeitstorte. Was euren Sweet Table anbelangt, macht ihr mit passend verzierten Cupcakes nicht viel falsch! ;-)
Weitere Tipps
Wer einen Fotografen für seine Hochzeit engagieren möchte, sollte bei dem Motto mit Bedacht auswählen, damit dieser auch die richtigen Momente fotografisch einfängt. Teilt vor allem auch euren Gästen rechtzeitig mit, dass ihr im Rockabilly Style heiraten wollt. Dies ist beispielsweise durch einen Spruch auf der Einladungskarte möglich. Somit können diese sich darauf einstellen und passend stylen.

