Schwanger heiraten - Tipps für eine gelungene Hochzeit mit Babybauch!

Besonders schön ist es für viele Paare während der Schwangerschaft zu heiraten. Somit genießt ihr an eurem schönsten Tag gerade doppeltes Glück. Was aber, wenn die Schwangerschaft gerade nicht in die Hochzeitsplanung hineinpasst? Wir gehen kurz auf die Vor- und Nachteile des schwanger heiratens ein.

Außerdem verraten wir euch, was zu beachten ist für eine traumhafte Hochzeit mit Babybauch, vom passenden Zeitpunkt, über das Essen bis hin zum Brautkleid.


Schwanger heiraten – Ja oder nein?

Es ist schnell mal passiert: Man ist mitten in der Hochzeitsplanung und erfährt, dass man schwanger ist. Was nun? Schwanger heiraten – Ja oder nein? Wir gehen nun auf diese Fragestellung ein und erläutern, was dafür und dagegen spricht, schwanger zu heiraten.

Eine Hochzeit ist ein großes Highlight im Leben jedes Paares. Ebenso ein Baby. Beide Highlights an einem Tag sind mit Sicherheit unvergesslich. Zudem bringt ein Kind viel Action in das Leben eines Paars. Nach der Geburt wird euch somit die eine Hochzeitsplanung noch schwieriger fallen. Außerdem wollt ihr die erste Zeit sicherlich voll und ganz mit eurem Baby genießen.

Andererseits kann eine Hochzeit für die schwangere Braut viel Stress bedeuten. In den ersten Monaten wird die Schwangere oft von der altbekannten Übelkeit geplagt. In den letzten Monaten hingegen trägt die Frau bereits eine große Kugel mit sich und die Bewegung ist erschwert. Deswegen empfiehlt sich, inmitten der Schwangerschaft nach Möglichkeit zu heiraten. Zudem sollte auch bedacht werden, dass die schwangere Braut öfter mal Ruhe und Pausen braucht. Sprich, den ganzen Abend gelassen durchtanzen fällt schon einmal weg!

Wer sich bei der Frage „Schwanger heiraten – Ja oder nein?“ dazu entschließt schwanger zu heiraten, für den haben folgend wir nützliche Tipps zusammengefasst!


Hochzeit und Schwangerschaft – Wann ist der beste Zeitpunkt?

Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, einen passenden Zeitpunkt für die Heirat festzulegen. Wir empfehlen die Hochzeitsfeier zwischen dem 4 und 6. Monat stattfinden zu lassen. Während dieses Zeitraums fühlt sich die schwangere Braut in der Regel am wohlsten. Wobei es natürlich immer Ausnahmen gibt!

Frau mit BabybauchMit unseren Tipps eine entspannte Hochzeit mit Babybauch genießen!

Natürlich könnt ihr nach Belieben auch während der ersten Schwangerschaftsmonate feiern. Wenn du bereits hochschwanger bist, solltest du auf einige Punkte Acht geben. Eine Hochzeit im kleinen Rahmen ist mit weniger Stress für dich verbunden. Da Müdigkeit auch ein beliebtes Schwangerschaftssymptom ist, könnt ihr die Feier auch dementsprechend früher ansetzen.


Schwanger heiraten – Was beim Essen beachten?

Bei eurer Hochzeit mit Babybauch sollten einige Punkte beim Essen beachtet werden. Alkohol ist zur Hochzeitsfeier für die werdende Mami natürlich tabu! Deswegen könnt ihr einige alkoholfreie Getränke bereitstellen. Dasselbe gilt natürlich beim Junggesellinnenabschied. Alternativ kann die Braut mit ihren Mädels einen entspannten Wellness- oder Beauty-Tag einlegen.

Was das Hochzeitsessen anbelangt, sollte die schwangere Braut auf rohes Ei verzichten. Auch rohes Fleisch, sowie roher Fisch sollten vermieden werden.


Hochzeitskleid für Schwangere

Bei wem bereits ein Bäuchlein zu sehen ist, muss beim Hochzeitskleid auf ein passendes Modell zurückgreifen. Oft ist es aber auch möglich, dass sich Hochzeitskleider für Schwangere auch umnähen lassen. Aber dies ist auch nur bis zu einer bestimmten Bauchgröße möglich!

Generell gilt: Je später das Kleid gekauft wird, umso besser passt es am Hochzeitstag. Alternativ sollte man das Hochzeitskleid sicherheitshalber eine Nummer größer kaufen, denn der Babybauch wächst stetig. Weiche und fließende Stoffe gelten als besonders bequem für die schwangere Braut.

Natürlich gibt es aber auch schöne Umstandsmode für die schwangere Braut. Solche Kleider engen ihren Bauch keinesfalls ein. Umstandsmode könnt ihr alternativ auch ausleihen. Einige schwangere Bräute fragen sich auch, ob sie ihren Babybauch wirklich zeigen sollen. Wir sagen: Ja! Es ist eine wunderschöne Tatsache, dass ihr bald zu dritt seid. Eure Liebsten werden sich mit Sicherheit sehr für euch freuen.

Schwangere BrautMit dem passenden Brautkleid den Babybauch betonen!

Auch bei den Schuhen sollte die schwangere Braut einige Punkte beachten. Riemchensandalen eignen sich nicht gut. Oft lagert sich während der Schwangerschaft Wasser in Füßen und Beinen ab. Deswegen sollte man zur Sicherheit auch bei den Hochzeitsschuhen eine Nummer größer kaufen. High Heels können sehr unbequem für die schwangere Braut sein. Alternativ könnt ihr zu schönen Ballerinas greifen. Für eine Winterhochzeit bieten sich schicke Stiefel perfekt an!


Eheringe für Schwangere

Da es während der Schwangerschaft schnell passieren kann, dass auch die Finger anschwellen, kann das Aussuchen der passenden Ringgröße schwierig sein. Wir empfehlen, euch für den Hochzeitstag relativ günstige Eheringe zu kaufen, um sich diese gegenseitig anzuziehen.

Nach der Hochzeit und eurer Schwangerschaft könnt ihr dann „echte“ Ringe in eurer Größe kaufen.


Hochzeit und Schwangerschaft – Aber stressfrei!

Für die schwangere Braut ist wenig Stress sehr wichtig. Dies gilt auch schon für die Hochzeitsplanung. Bestenfalls sollte den Ablauf am Hochzeitstag so festgelegen, dass die schwangere Braut nicht von einem Termin zum nächsten hetzt.

Deswegen kannst du gern einige Aufgaben an deinen Trauzeugen oder einen guten Freund weitergeben. Diese unterstützen dich mit Sicherheit sehr gerne! Lege auch vor der Hochzeitfeier einen Tag zur Entspannung ein.

Auch während der Hochzeitsfeier sollte man es langsam angehen lassen. Sprich: Die schwangere Braut muss nicht bei jedem Tanzspiel mitmachen und darf sich ab und zu mal hinsetzen und entspannen. Dies wird dir mit Sicherheit keiner böse nehmen!

Eine weitere Option für eine stressfreie Hochzeit ist, die standesamtliche Trauung und die Hochzeitsfeier zeitversetzt stattfinden zu lassen. Beispielsweise kann die standesamtliche Trauung während der Schwangerschaft stattfinden. Die Hochzeitsfeier hingegen könnt ihr für nach der Geburt planen! ;-)


Schwanger heiraten und dann ab in die Flitterwochen?

Normalerweise geht es direkt im Anschluss an die Hochzeitsfeier in die Flitterwochen. Für die schwangere Braut empfehlen wir zunächst einige Tage Ruhe. Genießt einfach 2,3 Tage zusammen, bevor nach der Geburt eine Menge Arbeit mit eurem Nachwuchs ansteht!

Dann solltet ihr das Reiseziel auch für die Braut anpassen. Bestenfalls sollten hierfür keine Impfungen notwendig sein. Auch die klimatischen Bedingungen am Reiseort sollten passend für die künftige Mami sein. Erkundigt euch auch zuvor, ob es besondere Einreisebestimmungen für Schwangere gibt!

Wenn ihr plant, zu fliegen, kann es gut sein, dass ihr zuvor ein ärztliches Attest abgeben müsst. Damit versichert die schwangere Braut, dass sie in der Lage ist, zu fliegen.

hochzeitshomepage
Eure eigene Hochzeitshomepage
Alle Infos vor und nach eurer Hochzeit modern und schick auf eurer eigenen Hochzeitshomepage präsentieren!

Made with love. All rights Reserved. Impressum | Datenschutz