
Gothic Hochzeit - Tipps rund um eure düstere Traumhochzeit!
Eine Hochzeit außerhalb der Standards: In schwarz gekleidete Gäste, der Bräutigam im Zylinder und ein pompöses schwarzes Kleid anstelle eines weißen Brautkleides. So kann eine Gothic Hochzeit aussehen. Für Liebhaber dieser Szene eine tolle Idee als Hochzeitsmotto. Doch wie genau setzt man das Motto passend um?
Was ihr bei einer Gothic Hochzeit alles beachten müsst, zeigen wir euch nun auf.
Hochzeit im Gothic Style – Das muss beachtet werden
Grundlegend ist immer eine gute Planung Voraussetzung für die Umsetzung des Mottos Gothic Hochzeit. Weist vor allem Gäste der älteren Generation vor der Hochzeit darauf hin, wie ihr feiern wollt. Ansonsten kann dies schnell ein Schock werden.
Location
Die passende Location macht das Motto Gothic Hochzeit erst komplett. Ein antikes Schloss oder ein Kellergewölbe eignen sich prima dafür. Im Sommer könnt ihr sogar eine schöne Location im Wald für eure Gothic Hochzeit wählen. Hört und schaut euch einfach um, ob es etwas Passendes in eurer Nähe gibt.
Gothic Hochzeit Deko
Was die Gothic Hochzeit Deko anbelangt, könnt ihr euch so richtig ausleben. Mit den Farben schwarz und weiß schafft ihr auf jeden Fall eine gute Basis. Farbtupfer in rot, mitternachtsblau oder lila können mit dazu kommen. Kerzenleuchter im viktorianischen Stil und prunkvolle Bilderrahmen machen sich auch auf jeden Fall gut als Gothic Hochzeit Deko. Totenköpfe und Fledermäuse sind auch passende Motive zur Gothic Hochzeit. Alternativ eignen sich schwarze Schmetterlinge auch sehr gut.
Anstelle eines Ringkissen könnt ihr beispielsweise auch einen kleinen Sarg wählen. Lasst eurer Kreativität bei der Gothic Hochzeit Deko einfach freien Lauf! :-)

Hochzeitsmode im Gothic-Style
Ganz wichtig bei einer Gothic Hochzeit ist das richtige Styling! Wie das für die Braut, den Bräutigam und die Gäste aussehen kann, stellen wir euch nun kurz vor.
Braut
Natürlich muss für die Braut ein passendes Gothic Hochzeitskleid her. Die Auswahl ist hierbei relativ groß. Von Korsetts, über Spitze bis hin zu Reifröcken liegt die Entscheidung bei der Braut. Selbstverständlich sind diese Kleider auch figurbetont.
Natürlich muss die Braut kein schwarzes Kleid wählen. Ein dunkles Lila oder mystisches Blau eignen sich auch hervorragend als Farben fürs Gothic Hochzeitskleid. Wichtig ist letztendlich, dass du dich wohl im Kleid fühlst.
Passende Accessoires
Passende Accessoires wie Silberschmuck, Rüschenschirme und schwarze Satinhandschuhe runden das Styling der Braut nochmals ab. Wenn du Lust hast, kannst du auch einen schwarzen Schleier zu deinem Gothic Brautkleid tragen.
https://www.amazon.de/Spitzenschirm-R%C3%BCschenschirm-Sonnenschirm-Regenschirm-Accessoire/dp/B009RM5FDE/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1516873832&sr=8-2&keywords=r%C3%BCschenschirmDüsteres Make Up
Was das Make-Up anbelangt, darf bzw. muss es mehr sein! Schwarz betonte Augen, blasse Haut und tiefrote Lippen sind das perfekte Styling für die Gothic Braut.
Bräutigam
Der Bräutigam hingegen ist mit einem viktorianischen Anzug passend gekleidet. Nach Belieben kann auch noch ein schwarzer Zylinder mit dazukommen. Aber auch ein Herrenrock und Nieten kann der Bräutigam mit in sein Styling einbauen.
Was anziehen als Gast?
Die Frage, was man als Gast auf einer Gothic Hochzeit anziehen soll, ist leicht zu beantworten: Dunkle Farben oder am besten schwarz. Was auf einer üblichen Hochzeit ein No Go ist, ist hier in jedem Fall gefragt. Dennoch gilt, dass man der Braut mit seinem Styling nicht die Show stehlen sollte! ;-)
Die Herren hingegen machen mit einem dunklen Anzug nichts falsch.
Hochzeitsmusik
Auch die Musik kann das Flair eurer Gothic Hochzeit nochmals unterstreichen. Bei der Frage „DJ oder Band?“ passt letzteres generell gut zu einer Motto Hochzeit. Passend zu eurem musikalischen Geschmack könnt ihr dann eine gute Band aussuchen.
Alternativ könnt ihr natürlich auch einen DJ buchen, der auf Gothic-Musik spezialisiert ist.
Gothic Hochzeit mit passenden Geschenken!
Gastgeschenke sind in jedem Fall eine nette Aufmerksamkeit für eure Gäste. Bei eurer Gothic Hochzeit könnt ihr diese passend zum Motto auswählen. Wie wäre es denn mit einer Kerze in den Farben schwarz-weiß mit euren eingravierten Namen?
Alternativ könnt ihr aber auch Süßigkeiten oder leckere Plätzchen an eure Gäste verschenken. Diese könnt ihr passend verpacken mit schwarzen Schleifen oder Rosen.
Hochzeitsessen
Das passende Hochzeitsessen muss auch her bei einer Gothic Hochzeit. Beim Essen generell steht euch die Entscheidung ob Menü oder Buffet, frei. Denkt darüber nach was euch und vor allem auch den Gästen am besten schmecken würde.
Auch eure Hochzeitstorte könnt ihr beim Konditor eurer Wahl passend dekorieren lassen, beispielsweise mit einigen Rosen. Ein passender Cake Topper mit einem Gothic Brautpaar oder vielleicht sogar einem Skelett macht die Torte perfekt.
https://www.amazon.de/Torten-Figur-Hochzeitstorte-Hochzeits-Paar-Deko-Figur-Halloween-Deko/dp/B0749N8KSD/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1516875842&sr=8-2&keywords=gothic+hochzeit+deko